Jochen Verbeet
+49 2451-9114038
info@jochen-versichert.de
Home
Versicherungen
Versicherungen
KFZ Versicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Grundfähigkeitsversicherung
Hausratversicherung
Gebäudeversicherung
Rechtsschutzversicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Immobilienfinanzierung
Service
Service
Schadenfall
Online-Beratung
Team
Blog
Kostenfreie Beratung
Allgemein
Bleib auf dem Laufenden. Aufregende Neuigkeiten und interessante Informationen aus der Kategorie
Allgemein
.
Termin buchen
Streitigkeiten am Arbeitsplatz? So schützt dich der Berufsrechtsschutz der DEVK
Von
Jochen Verbeet
am
31. Mai 2023
Du wurdest unberechtigt abgemahnt, dein Arbeitgeber hat dir gekündigt oder du hast ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten; es gibt viele Gründe, wieso es zu Streit mit dem Arbeitgeber kommen kann. Und das ist für die Betroffenen nicht nur ärgerlich, es kann im Zweifel auch sehr teuer für sie werden. Wer gegen seinen Arbeitgeber vorgehen möchte, muss […]
Mehr lesen
Die DEVK Rechtsschutzversicherung - welcher Tarif passt zu mir?
Von
Jochen Verbeet
am
19. Mai 2023
Eine Rechtsschutzversicherung erleichtert dir den Zugang zum Recht und macht manch einen Prozess finanziell erst möglich. Denn sie trägt sowohl die Prozess- wie auch die Anwaltskosten und bietet je nach Tarif darüber hinaus eine Vielzahl an weiteren Leistungen. Die Tarife der DEVK Rechtsschutzversicherung lassen sich individuell kombinieren und zusammenstellen. Du hast die Wahl zwischen den […]
Mehr lesen
Die betriebliche Altersvorsorge für ein gutes Gefühl - der DB Pensionsfonds
Von
Jochen Verbeet
am
17. Mai 2023
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Absicherung im Alter. Sie soll Arbeitnehmern helfen, neben der gesetzlichen Rentenversicherung eine zusätzliche finanzielle Stütze aufzubauen. Eine solche Möglichkeit bietet der Pensionsfonds DB der DEVK Versicherungsgruppe. Das Ziel des Pensionsfonds ist es, den Mitgliedern im Ruhestand eine sichere und stabile Altersvorsorge zu garantieren. Damit bietet […]
Mehr lesen
Die DEVK-Fahrradversicherung für eine sichere Fahrradsaison
Von
Jochen Verbeet
am
9. Mai 2023
Die Fahrradsaison ist in vollem Gange. Viele Menschen nutzen jetzt wieder ihr Fahrrad, sei es für den täglichen Weg zur Arbeit, für Ausflüge in die Natur oder für sportliche Aktivitäten. Doch leider steigt damit auch das Risiko von Diebstählen und Schäden. Eine Fahrradversicherung kann in diesem Fall helfen, finanziell abgesichert zu sein und Ärger zu […]
Mehr lesen
Was ist ein Resthof und worauf lasse ich mich ein?
Von
Jochen Verbeet
am
3. Mai 2023
Immer mehr Menschen ziehen von der Stadt aufs Land. Sie schätzen die Ruhe und Friedlichkeit in der Natur, welche sie mit einem Resthof inmitten einer ländlichen Umgebung besonders genießen können. Diese stillgelegten Bauernhöfe bieten eine große Grundstücksfläche und unzählige Möglichkeiten, den Traum vom Eigenheim oder seine beruflichen Wünsche zu verwirklichen. Mit der DEVK kannst du […]
Mehr lesen
DEVK-SmartInvest Junior: Die clevere Geldanlage für Kinder
Von
Jochen Verbeet
am
19. April 2023
Je älter der Nachwuchs wird, desto größer sind auch seine Wünsche. Ob Führerschein und Auto, ein Auslandsaufenthalt oder das Studium – Erwachsenwerden kostet Geld. Viele Eltern und Großeltern möchten daher schon frühzeitig für das Kind sparen, um ihm diese Wünsche und Bedürfnisse später zu ermöglichen. DEVK-SmartInvest Junior ist die Geldanlage für Kinder, die an diesem […]
Mehr lesen
Der Automobil-Club Verkehr und die DEVK
Von
Jochen Verbeet
am
17. April 2023
Der ACV (Automobil-Club Verkehr) ist einer der größten und ältesten Automobilclubs in Deutschland. Er wurde 1962 von den Kölner DEVK Versicherungen gegründet und hat noch heute seinen Hauptsitz in Köln. Der Club hat mehr als 400.000 Mitglieder und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Vorteilen. In diesem Blogartikel werden wir uns genauer mit dem Automobilclub […]
Mehr lesen
Kann ich bei der DEVK mein denkmalgeschütztes Haus versichern?
Von
Jochen Verbeet
am
3. April 2023
Hinter jedem denkmalgeschützten Gebäude steckt eine besondere Geschichte. Um all die historischen, kulturellen oder baulichen Besonderheiten mit Ihrem Wert zu erhalten, stehen sie unter besonderem Schutz - dem Denkmalschutz. Denkmalgeschützte Gebäude sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes und mit ihren historischen und architektonischen Merkmalen oft schwerer zu reparieren und zu ersetzen als moderne Gebäude. Deshalb […]
Mehr lesen
Bares Geld sparen mit dem Telematik-Tarif der DEVK
Von
Jochen Verbeet
am
29. März 2023
Telematik – ein Begriff, der sich aus „Telekommunikation“ und „Informatik“ zusammensetzt. Dahinter verbirgt sich eine Möglichkeit, durch die Erfassung eines vorausschauenden Fahrstils bares Geld zu sparen. Wer sich an die vorgegebenen Geschwindigkeiten hält, rechtzeitig bremst und auf das Handy während der Fahrt verzichtet, sammelt Punkte. Und diese Punkte lassen sich in einen Rabatt auf die […]
Mehr lesen
Worauf du für einen guten Start in die Fahrradsaison achten solltest
Von
Jochen Verbeet
am
23. März 2023
Mit dem Start der Fahrradsaison im Frühling beginnt für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und es lockt die Lust, das Fahrrad aus dem Keller zu holen und auf Erkundungstour zu gehen. Das Fahrrad ist das perfekte Fortbewegungsmittel, um die frische Luft zu genießen und […]
Mehr lesen
Was muss ich beachten, wenn ich ein Balkonkraftwerk installieren möchte?
Von
Jochen Verbeet
am
17. März 2023
In den letzten Jahren haben Balkonkraftwerke an Beliebtheit gewonnen, da sie eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit bieten Strom zu erzeugen. Wenn auch du darüber nachdenkst, ein Balkonkraftwerk zu kaufen und zu installieren, gibt es einige Dinge zu beachten. Von finanziellen Förderungen über Genehmigungsverfahren bis hin zur Versicherung. Wir schauen uns in diesem Artikel genauer an, […]
Mehr lesen
Motorradversicherung - Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko?
Von
Jochen Verbeet
am
15. März 2023
Der Begriff Motorradversicherung bezeichnet verschiedene Versicherungen für Motorräder. Dazu gehört die Kfz-Haftpflicht, die im Straßenverkehr gesetzlich vorgeschrieben ist und bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden leistet. Außerdem die Voll- und Teilkaskoversicherung, die für Schäden am eigenen Bike aufkommen. Mit der DEVK Kfz-Versicherung kannst du dich bei Schadensersatzforderungen Dritter, aber auch bei Eigenschäden schützen. Wir zeigen dir, […]
Mehr lesen
Warum eine Unfallversicherung für Motorradfahrer sinnvoll ist
Von
Jochen Verbeet
am
1. März 2023
Für Motorradfahrer ist ihr Bike nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch eine Leidenschaft. Doch mit dem Hobby sind Gefahren verbunden. Jedes Jahr ereignen sich Tausende Unfälle auf den Straßen, sowohl durch eigenes Verschulden wie auch durch Fremdeinwirkung. Motorradfahrer sind dabei nur durch ihre Schutzkleidung und den Helm geschützt. Sie haben anders als Autofahrer kein Blech […]
Mehr lesen
Kann ich bei der DEVK meine Photovoltaikanlage versichern?
Von
Jochen Verbeet
am
20. Februar 2023
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenenergie in Strom um. So kannst du deinen eigenen Strom produzieren, bist unabhängiger von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen und leistest auch noch deinen ganz eigenen Beitrag zur Energiewende. Muss ich meine Photovoltaikanlage versichern? Sonnenenergie wird ein immer wichtigerer Bestandteil der regenerativen Energieerzeugung. Die erneuerbare Energie soll massiv ausgebaut werden und so […]
Mehr lesen
Wieso eine GAP-Versicherung für ein Leasingfahrzeug sinnvoll ist
Von
Jochen Verbeet
am
15. Februar 2023
Die GAP-Versicherung richtet sich an geleaste und kreditfinanzierte Fahrzeuge und ist eine sinnvolle Erweiterung des Versicherungsschutzes. Denn im Falle eines Totalschadens oder bei Diebstahl ersetzt die Vollkaskoversicherung zwar den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs. Doch kann eine Lücke zwischen Wiederbeschaffungswert und den noch ausstehenden Leasing- oder Finanzierungsraten bleiben. Und für diese Differenz muss der Leasing- oder Kreditnehmer […]
Mehr lesen
Die Motorradversicherung für junge Fahrer
Von
Jochen Verbeet
am
1. Februar 2023
Ein Motorrad bedeutet Freiheit. Doch müssen vor allem Fahranfänger für diese Freiheit häufig tief in die Tasche greifen. Denn eine Motorradversicherung für junge Fahrer kann teuer sein, da ihnen die Fahrpraxis fehlt und sie mit der kostspieligen Schadenfreiheitsklasse 0 starten müssen. Mit der DEVK Kfz-Versicherung muss Motorradfahren nicht teuer sein. Denn die DEVK bietet spezielle […]
Mehr lesen
Was deckt die DEVK Kfz-Versicherung für Wohnwagen und Wohnmobile ab?
Von
Jochen Verbeet
am
20. Januar 2023
Fahrer eines Wohnmobils oder mit einem Wohnwagen müssen im Straßenverkehr besonders aufmerksam sein. Die ungewohnte Breite des Fahrzeugs, lange Bremswege und eine schlechte Sicht nach hinten sind nur einige der Risikofaktoren. Ein guter Versicherungsschutz ist unerlässlich, um Fahrten mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen sorgenfrei genießen zu können. Die DEVK Kfz-Versicherung bietet eine Wohnmobilversicherung, die auf […]
Mehr lesen
Wohnen auf dem Land - Die wichtigsten Versicherungen für Hofbesitzer
Von
Jochen Verbeet
am
12. Januar 2023
Wenn der landwirtschaftliche Betrieb aufgegeben wird, bleiben neben dem Grundstück auch Gebäude, Ställe und Ländereien übrig. Nicht selten werden die leer stehenden Bauernhöfe verkauft und privat weiter genutzt. Die Höfe bieten mit ihrer Lage und einem großzügigen Grundstück in der meist ländlichen Umgebung viel Platz und Ruhe. Perfekt also für Familien und Naturliebhaber, die dem […]
Mehr lesen
Welche Kfz-Versicherung für Fahrer unter 25 und über 25 Jahre?
Von
Jochen Verbeet
am
4. Januar 2023
Eine Haftpflichtversicherung ist in Deutschland für alle Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben. Zusätzlich lassen sich mit einer Kaskoversicherung teure Schäden am eigenen Pkw versichern. Doch sehen Kfz-Versicherungen in jungen Fahrern unter 25 Jahren ein hohes Risiko. Denn sie haben noch keine lange Fahrpraxis. Das bedeutet für Fahranfänger, dass der Versicherer viel höhere Beiträge verlangt. Mit der DEVK […]
Mehr lesen
Wie bekomme ich eine gute Schadenfreiheitsklasse?
Von
Jochen Verbeet
am
22. Dezember 2022
Eine der wichtigsten Faktoren beim Abschluss einer Kfz-Versicherung sowie der Berechnung des Versicherungsbeitrags ist die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse). Umgangssprachlich auch gerne als "Prozente" bezeichnet. Da mit einer niedrigen Schadenfreiheitsklasse ein höheres Risiko für den Versicherer einhergeht, ist der Beitrag dementsprechend teurer. Was ist eine Schadenfreiheitsklasse? Die Schadenfreiheitsklasse beziffert die Jahre, die du mit deinem Auto fährst, […]
Mehr lesen
Die DEVK Versicherung für Oldtimer und Youngtimer
Von
Jochen Verbeet
am
21. Dezember 2022
Das Wichtigste kurz zusammengefasst: Warum lohnt sich eine spezielle Kfz-Versicherung für Oldtimer? Warum lohnt sich eine spezielle Kfz-Versicherung für Youngtimer? VW Käfer, Mercedes W123, Porsche 911 – all diese Fahrzeuge haben etwas gemeinsam: Sie gelten als Oldtimer. Dabei stehen das besondere Fahrvergnügen und die Freude an der Nostalgie im Fokus. Und als Besitzer eines Oldtimers […]
Mehr lesen
Was sind Wartezeiten in der Rechtsschutzversicherung und wie lang sind sie bei der DEVK?
Von
Jochen Verbeet
am
19. Dezember 2022
Bei der Rechtsschutzversicherung der DEVK kann es in einigen Leistungsbereichen Wartezeiten geben. Was sind Wartezeiten in der Rechtsschutzversicherung und was bedeutet das für den Versicherungsschutz? Bei einer Wartezeit beginnt der Versicherungsschutz nicht direkt mit Vertragsbeginn, sondern erst nach dem im Vertrag vereinbarten Zeitraum. Kommt es während der Wartezeit zu einem Rechtsstreit, ist dieser nicht versichert. […]
Mehr lesen
Welche Leistungen bietet die Kfz-Versicherung für Elektroautos?
Von
Jochen Verbeet
am
14. Dezember 2022
Die E-Mobilität gewinnt immer mehr an Beliebtheit und so steigt auch stetig die Zahl der in Deutschland zugelassenen Elektroautos. Was anfangs noch ein gewöhnungsbedürftiges Bild war, ist heute schon fast zur Normalität geworden. Die neuen, beinahe geräuschlosen E-Autos auf deutschen Straßen mit ihrem manchmal futuristischen Design. Das Wichtigste über die Kfz-Versicherung für Elektroautos und welchen […]
Mehr lesen
Was kostet eine Rechtsschutzversicherung bei der DEVK?
Von
Jochen Verbeet
am
6. Dezember 2022
Die Kosten der Versicherung zum Rechtsschutz bei der DEVK sind abhängig vom gewünschten Versicherungsumfang und den zu versichernden Personen. Es gibt Tarife für Singles wie auch für Paare und Familien. Selbstständige und Nebenberuflich-Selbstständige haben die Möglichkeit, ihre Tätigkeit in den Vertrag einzuschließen. Die DEVK Rechtsschutzversicherung ist modular aufgebaut. Du kannst zwischen den Tarifbausteinen Privat (inklusive […]
Mehr lesen
Auto richtig abmelden: Wer informiert Kfz-Versicherung und Finanzamt?
Von
Jochen Verbeet
am
23. November 2022
Wer sein Auto stilllegt, verkauft oder verschrottet, muss das Fahrzeug abmelden. Das kann bei jeder Zulassungsstelle in Deutschland erfolgen. Für Autos, die nach 2015 zugelassen wurden, kann die Abmeldung online durchgeführt werden. Nach der Abmeldung informiert die Zulassungsstelle sowohl den Kfz-Versicherer wie auch das Finanzamt. Dadurch fallen keine Steuern und Versicherungsbeiträge mehr für das abgemeldete […]
Mehr lesen
Zweitwagen versichern - Kosten und Sparvorteile für junge Fahrer
Von
Jochen Verbeet
am
21. November 2022
Wenn du als Fahranfänger dein erstes eigenes Auto bekommst, ist die Freude groß. Häufig ist die Situation aber auch mit hohen Kosten verbunden. Woran das liegt und wie du hier sparen kannst, klären wir in diesem Beitrag. Woran das liegt? Eine geringe Fahrpraxis und das damit verbundene erhöhte Unfallrisiko führen zu höheren Beiträgen. Maßgeblich für den […]
Mehr lesen
Was ist eine eVB-Nummer und woher bekomme ich sie?
Von
Jochen Verbeet
am
11. November 2022
Von der Doppelkarte über die Deckungskarte zur eVB-Nummer. Was früher die Doppel- oder später die Deckungskarte war, ist heute die eVB-Nummer: Der Nachweis über den vorhandenen Versicherungsschutz für die Zulassung eines Fahrzeugs. Mit der 2008 eingeführten elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) ist die Abwicklung der Zulassung deutlich schneller geworden. Alle in Deutschland tätigen Zulassungsbehörden arbeiten mit dem […]
Mehr lesen
Warum sich der DEVK Premium-Schutz für die Kfz-Versicherung lohnt
Von
Jochen Verbeet
am
9. November 2022
Die DEVK Kfz-Versicherung bietet optimalen Schutz im Straßenverkehr. Für noch mehr Sicherheit kannst du für deine Autoversicherung den Premium-Schutz auswählen. Damit sind der Auslandsschadenschutz, eine Kfz-Unfallversicherung und sogar der Schutzbrief bereits in deinem Tarif inkludiert. Entscheidest du dich für eine Teil- oder Vollkaskoversicherung für dein Fahrzeug, genießt du eine Neupreisentschädigung bis 24 Monate, unbegrenzte Erstattung […]
Mehr lesen
Wird meine Autoversicherung günstiger, wenn ich andere Versicherungen bei der DEVK habe?
Von
Jochen Verbeet
am
28. Oktober 2022
Ob eine Sondereinstufung in der Schadenfreiheitsklasse oder satte Anbündelungsrabatte. Bei der DEVK kannst du ordentlich sparen, wenn du neben deiner Kfz-Versicherung auch andere Versicherungen hast. Auch, wenn deine Eltern oder dein/e Partner/in bereits Versicherungsverträge bei der DEVK haben, kann das für dich ein Vorteil sein. Wie kann ich mit einem Zweitwagen sparen? Die Anmeldung eines […]
Mehr lesen
Außerordentliches Kündigungsrecht: Wann kann ich die Kfz-Versicherung vorzeitig kündigen?
Von
Jochen Verbeet
am
26. Oktober 2022
Ein außerordentliches Kündigungsrecht in der Kfz-Versicherung bedeutet, den Vertrag vorzeitig kündigen zu können. Also außerhalb der vertraglichen Laufzeit. Bis zum 30. November haben die meisten Versicherten für die Kündigung ihres Vertrages Zeit. Wurde der Termin verpasst, besteht in einigen Fällen ein Sonderkündigungsrecht. Möchtest du deinen Anbieter wechseln und bei der DEVK eine Kfz-Versicherung abschließen, hast […]
Mehr lesen
Vertragsbedingungen der DEVK Rechtsschutz - Das solltest du wissen
Von
Jochen Verbeet
am
12. Oktober 2022
Die DEVK Versicherung bietet eine umfangreiche Rechtsschutzversicherung für alle Lebenslagen. Neben unbegrenzten Deckungssummen und einer weltweiten Gültigkeit von bis zu einem Jahr, sind auch Kinder mitversichert, die nicht mehr im Haushalt leben. Im Folgenden sehen wir uns die Bedingungen der DEVK Rechtsschutzversicherung einmal genauer an und klären, wie lange die Vertragslaufzeit und Wartezeiten sind, wann […]
Mehr lesen
Die Junge-Leute Regelung der DEVK
Von
Jochen Verbeet
am
29. September 2022
Endlich ein eigenes Auto! Durch die Junge-Leute Regelung der DEVK kannst du dir einen möglichst günstigen Versicherungsschutz für Fahranfänger sichern, durch den dem Fahrspaß nichts mehr im Wege steht. Was ist die Junge-Leute Regelung der DEVK? Die DEVK “schenkt” dir mindestens zwei schadenfreie Jahre! Die schadenfreien Jahre, oder auch kurz SF-Klasse genannt, stehen sehr wesentlich […]
Mehr lesen
Kfz-Versicherung Rabattübertragung: Können Eltern ihre Prozente auf ihr Kind übertragen?
Von
Jochen Verbeet
am
29. September 2022
Fahranfänger müssen mit hohen Kosten für ihre Autoversicherung rechnen. Denn sie befinden sich in der niedrigsten Schadenfreiheitsklasse, was entsprechend teure Beiträge mit sich bringt. Daher liegt es nahe, dass Kinder von ihren Eltern die schadenfreien Jahre übertragen bekommen, um in der Schadenfreiheitsklasse besser eingestuft zu werden und sparen zu können. Unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich […]
Mehr lesen
Was kostet eine Lieferwagen- oder Transporter-Versicherung?
Von
Jochen Verbeet
am
28. September 2022
Lieferwagen, LKW und Transporter benötigen seitens des Gesetzgebers genauso eine Haftpflichtversicherung wie alle anderen Kraftfahrzeuge, die am Straßenverkehr teilnehmen. Dabei schützt dich die Kfz-Haftpflicht bei Schadensersatzforderungen Dritter. Zusätzlich kannst du dich gegen Eigenschäden an deinem Fahrzeug absichern: Entweder mit einer Teilkasko- oder einer Vollkaskoversicherung. Bei der DEVK kannst du zu einem besonders günstigen Beitrag eine […]
Mehr lesen
Kann ich meine Kfz-Versicherung von der Steuer absetzen?
Von
Jochen Verbeet
am
27. September 2022
Der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Du musst eine solche Autoversicherung vorweisen, um dein Fahrzeug zulassen zu können. Optional kannst du den Versicherungsschutz um eine Voll- oder Teilkaskoversicherung ergänzen. Eine Absicherung für dein Auto oder Motorrad wie die DEVK Kfz-Versicherung kannst du von der Steuer absetzen. Das gilt nicht nur für Gewerbetreibende, […]
Mehr lesen
Ist mein E-Roller in meiner Kfz-Haftpflichtversicherung mit integriert?
Von
Jochen Verbeet
am
21. September 2022
E-Roller sind ein beliebtes und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Sie erleichtern den Weg zur Arbeit und schnelle Erledigungen sowie Besorgungen. Wer jedoch einen Elektroroller nutzen möchte, muss einiges beachten. Nicht nur, dass das Gefährt nicht auf Gehwegen, sondern lediglich auf Fahrradwegen und der Straße gefahren werden darf. Auch sieht der Gesetzgeber eine Versicherungspflicht für deinen E-Scooter vor. […]
Mehr lesen
Was leistet der Verkehrsrechtsschutz der DEVK?
Von
Jochen Verbeet
am
20. September 2022
Im Straßenverkehr kann viel passieren und so mancher Unfall endet in einem Konflikt. Die DEVK Rechtsschutzversicherung im Bereich Verkehr schützt dich und erleichtert dir den Zugang zu deinem Recht. Mit der DEVK Verkehrsrechtsschutzversicherung bist du im Straßenverkehr optimal abgesichert. Deine Versicherung zeigt dir bei rechtlichen Auseinandersetzungen Möglichkeiten der Konfliktlösung auf, vermittelt dich an einen passenden […]
Mehr lesen
Wie viel kostet eine Kfz-Versicherung für Fahranfänger?
Von
Jochen Verbeet
am
19. September 2022
Geschafft! Du hältst endlich deinen Führerschein in den Händen. Was für ein tolles Gefühl. Freiheit, Unabhängigkeit und Spaß - all das bringt der Führerschein mit sich. Verantwortung und Kosten bekommst du als Fahranfänger “gratis” oben drauf. Und wenn dann das erste eigene Auto vor der Türe steht, brauchst du den richtigen Versicherungsschutz. Was genau die Kfz-Versicherung […]
Mehr lesen
Lohnt es sich für mich meine Versicherungen zu vergleichen?
Von
Jochen Verbeet
am
16. September 2022
Du hast den Tipp bekommen, deine Versicherungen zu vergleichen? Warum nicht! Geld sparen zu wollen ist keine Schande. Und der Preis ist ja nicht das Einzige, was sich bei Versicherungen unterscheiden kann. Was sollte ich beim Versicherungsvergleich beachten? Zuerst gibt es einen ganz pragmatischen Punkt zu beachten. Jeder Deutsche hat im Durchschnitt sechs Versicherungsverträge und somit […]
Mehr lesen
Was ist der Pensionsfonds der DB und was hat das mit der DEVK zu tun?
Von
Jochen Verbeet
am
16. September 2022
Das Wichtigste in Kürze – was ist der DB Pensionsfonds? Der Pensionsfonds DB (Deutsche Bahn) gehört zur DEVK Versicherungsgruppe und bietet betriebliche Altersvorsorge für Mitarbeiter der Deutschen Bahn sowie deren Tochtergesellschaften an. Der Fonds investiert in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und alternative Investments, um eine möglichst hohe Rendite bei gleichzeitigem Risikomanagement zu erzielen. […]
Mehr lesen
Die DEVK Rechtsschutzversicherung - Was ist versichert?
Von
Jochen Verbeet
am
14. September 2022
Die Rechtsschutzversicherung der DEVK unterstützt dich dabei, dein Recht durchzusetzen. Sie übernimmt die Kosten für eine anwaltliche Beratung, genauso wie die Prozesskosten, wenn dein Fall vor Gericht verhandelt wird. Darüber hinaus kannst du mit deinem Rechtsschutzvertrag einige Zusatzleistungen nutzen. Die DEVK Rechtsschutzversicherung lässt sich individuell zusammenstellen. Für einen umfangreichen Versicherungsschutz in allen Bereichen werden die […]
Mehr lesen
Kann ich mein Balkonkraftwerk bei der DEVK versichern?
Von
Jochen Verbeet
am
9. September 2022
Sich selbst mit Strom versorgen und so das Klima, die Umwelt und das Portemonnaie schützen. Den Wunsch haben immer mehr. Eine einfache und schnelle Lösung kann ein Balkonkraftwerk sein. Laut Verbraucherzentrale NRW erzeugt ein Standardmodul mit 380 Watt Leistung an einem Südbalkon jährlich so viel Strom wie der Kühlschrank oder die Waschmaschine in einem Zwei-Personen-Haushalt […]
Mehr lesen
Zahlt die DEVK Rechtsschutzversicherung auch die Kosten einer Scheidung?
Von
Jochen Verbeet
am
9. September 2022
Eine Scheidung kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. 2021 wurden 142.800 Ehen geschieden, dabei war die Ehedauer im Durchschnitt 14,5 Jahre. Auch wenn die Scheidungsrate seit einigen Jahren stetig sinkt, wird noch fast jede 3. Ehe aufgelöst. Der Ehe Beratungsrechtsschutz der DEVK Wenn du über eine Scheidung deiner Ehe nachdenkst, wirst du […]
Mehr lesen
DEVK Hausratversicherung - Was tun bei einem Fahrraddiebstahl?
Von
Jochen Verbeet
am
31. August 2022
Rund 234.000 Fahrräder wurden im vergangenen Jahr gestohlen. Wir erklären dir, was du bei einem Fahrraddiebstahl tun kannst und wie du den Schaden richtig bei der Polizei und deiner Versicherung meldest. Denn auch Fahrräder benötigen effektiven Versicherungsschutz. Durch eine Hausratversicherung lässt sich nicht nur das Inventar der Wohnung absichern. Auch Fahrräder sind in der Hausratversicherung […]
Mehr lesen
Darf ich bei der DEVK Rechtsschutzversicherung meinen Anwalt frei wählen?
Von
Jochen Verbeet
am
24. August 2022
Direkt vorab als Erstes: Ganz klar - Ja! Die Wahl des Anwalts liegt ganz bei dir als Versicherungsnehmer. Manchmal kommt es zu Meinungsverschiedenheiten, oder einem ernsten Streit, bei dem sich nicht so einfach eine Einigung finden lässt. Die DEVK-Rechtsschutzversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen eines Rechtsstreits und übernimmt die Kosten. Dazu gehören auch die […]
Mehr lesen
Der Traum von Haus & Hof - Kann ich bei der DEVK meinen Resthof versichern?
Von
Jochen Verbeet
am
19. August 2022
„Wir haben uns endlich unseren größten Wunsch erfüllt. Wir haben einen alten Hof gekauft. Davon haben wir schon immer geträumt.“ Kommt dir das bekannt vor? Immer mehr Menschen haben den Wunsch, die Stadt zu verlassen und aufs Land zu ziehen. Wir können diesen Wunsch verstehen, denn es gibt einige Vorteile, die dafürsprechen. Sich keine Sorgen […]
Mehr lesen
Wann sollte ich meine Versicherung wechseln und sparen?
Von
Jochen Verbeet
am
17. August 2022
Den Strom- oder Internetanbieter regelmäßig zu wechseln, ist für viele Menschen Standard. Schließlich locken andere Versicherer mit besseren Tarifen und Nachlässen. Doch ist das auch bei Versicherungen der Fall? Schließlich geben Haushalte im Durchschnitt 125 Euro im Monat für ihren Versicherungsschutz aus. Da ist es nicht verwunderlich, wenn du dich fragst, wann du deine Versicherungen […]
Mehr lesen
Die DEVK Rechtsschutzversicherung kündigen – Darauf solltest du achten
Von
Jochen Verbeet
am
11. August 2022
Streitfälle können langwierig und sehr kostenintensiv werden. Anwaltskosten, Gerichtskosten, Gutachter, Sachverständige, Reisekosten und vieles mehr, da kommt einiges zusammen. Um dich gegen diese unüberschaubaren Kosten zu schützen, macht eine Rechtsschutzversicherung Sinn. Eine Kündigung sollte also gut überlegt sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du als Versicherungsnehmer der DEVK Rechtsschutzversicherung deinen Vertrag kündigen kannst. Was du […]
Mehr lesen
Ist das E-Bike in der Hausratversicherung der DEVK mitversichert?
Von
Jochen Verbeet
am
3. August 2022
Ein E-Bike, bei dem du selbst in die Pedale treten musst und lediglich Unterstützung von einem Motor erhältst, ist in der Hausratversicherung mitversichert. Allerdings gilt der Schutz zunächst nur bei Einbruchdiebstahl aus der Wohnung oder wenn sich das Fahrrad an einem mitversicherten, verschlossenen Ort wie dem Keller befunden hat. Wie du dein Rad auch darüber […]
Mehr lesen
Kann man die DEVK Haftpflicht- und Hausratversicherung kombinieren?
Von
Jochen Verbeet
am
28. Juli 2022
Die Hausratversicherung und die Haftpflichtversicherung gehören in fast jeder Lebenslage zu den wichtigsten Versicherungen einer Privatperson. Egal ob Familie, Singles oder Senioren. Als Hauseigentümer oder in der Mietwohnung. Es ist schneller passiert als uns lieb ist – der Wasserrohrbruch oder Einbruchdiebstahl in der Wohnung, das Handydisplay des guten Freundes, oder der verursachte Unfall. Kommt es […]
Mehr lesen
Ist das Handy in der Hausratversicherung der DEVK mitversichert?
Von
Jochen Verbeet
am
20. Juli 2022
Mit der Hausratversicherung der DEVK wird der eigene Besitz gegen eine Vielzahl von Gefahren abgesichert. Doch was ist mit dem Handy? Schließlich kosten moderne Smartphones heutzutage mehrere Hundert bis über eintausend Euro. Ist auch das teure Handy abgesichert? Das Handy ist in der DEVK Hausratversicherung mitversichert. Und zwar im selben Umfang wie das Inventar in […]
Mehr lesen
Brauche ich eine Hausratversicherung? Und ist die DEVK dabei die richtige Wahl?
Von
Jochen Verbeet
am
14. Juli 2022
Wir sind uns sicher - Eine Hausratversicherung ist sinnvoll Eine Hausratversicherung ist eine gute Sache und gehört beinahe für jeden zum sinnvollen Standardrepertoire. Die Entscheidung eine DEVK Hausratversicherung abzuschließen, können wir dir natürlich nicht abnehmen. Die Hausratversicherung gehört nämlich nicht, wie bspw. eine KFZ-Haftpflichtversicherung, zu den Pflichtversicherungen. Aber wir können dir die Entscheidung etwas leichter […]
Mehr lesen
Was ist in dem Premiumschutz der DEVK Hausratversicherung versichert?
Von
Jochen Verbeet
am
7. Juli 2022
Der Premiumschutz der DEVK Hausratversicherung ist der Top-Versicherungsschutz mit exklusiven Leistungen. Mit einer Hausrat wird das eigene Hab und Gut gegen eine Vielzahl von Gefahren abgesichert. Die Premiumdeckung erweitert den Leistungsumfang der Basisabsicherung mit attraktiven Extras. Mit dem Premiumschutz der DEVK Hausratversicherung werden Schäden durch grobe Fahrlässigkeit in voller Höhe erstattet. Darüber hinaus sind Sengschäden […]
Mehr lesen
Was passiert mit meiner Hausratversicherung wenn ich umziehe?
Von
Jochen Verbeet
am
1. Juli 2022
Der neue Job, zu wenig Platz, oder einfach nur der Wunsch nach Veränderung – Es kann viele Gründe geben, warum ein Wohnungswechsel ansteht. So aufregend wie ein Umzug ist, so stressig kann er auch sein. Es gibt viel zu organisieren und zu erledigen und da sind die Möbel noch nicht einmal an ihrem neuen Platz […]
Mehr lesen
Welche Versicherung brauche ich in meiner ersten eigenen Wohnung?
Von
Jochen Verbeet
am
29. Juni 2022
Endlich ist es so weit! Die eigenen vier Wände: Freiheit und Unabhängigkeit. Aber was genau heißt das für dich in Bezug zum Thema Versicherungen? Abgesehen davon, dass du Herr über dein eigenes kleines Reich bist, bringt es auch eine Menge Dinge mit sich, um die du dich nun selbst kümmern musst. Welche DEVK Versicherungen brauchst […]
Mehr lesen
DEVK Hausratversicherung - Was sind Elementarschäden und wie sind sie versichert?
Von
Jochen Verbeet
am
22. Juni 2022
Das Jahrhunderthochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, Sturmfluten in Hamburg und Tornados im Norden - extreme Unwetter und Naturkatastrophen treten auch in Deutschland immer häufiger auf. Zwar bietet die Hausratversicherung Schutz, wenn der Besitz durch Stürme oder Hagel beschädigt wird. Damit aber auch bei Naturgewalten Versicherungsschutz besteht, ist eine Elementargefahrendeckung unerlässlich. In der Hausratversicherung der DEVK […]
Mehr lesen
Ist der Fahrradschutz in der Hausratversicherung der DEVK enthalten?
Von
Jochen Verbeet
am
8. Juni 2022
Die Hausratversicherung der DEVK schützt dein Inventar vor einer Vielzahl von Gefahren: Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl und mehr. Doch was ist mit deinem Fahrrad? Ist auch das teure Mountainbike oder das hochwertige E-Bike mitversichert? Über die DEVK Hausratversicherung ist dein Fahrrad bei Einbruchdiebstahl versichert. Und zwar solange es sich in deiner Wohnung, dem Keller oder […]
Mehr lesen
Welche Leistungen deckt die DEVK Hausratversicherung ab?
Von
Jochen Verbeet
am
25. Mai 2022
Die Hausratversicherung der DEVK gehört beinahe für jeden zum sinnvollen Standardrepertoire. Den eigenen Besitz und die Habseligkeiten zu verlieren, ganz oder teilweise, ist kein schöner Gedanke. Wenn dein Hab und Gut beschädigt oder entwendet wird, springt die DEVK Hausratversicherung ein. Den emotionalen Wert kann man oft nicht ersetzen, aber wir unterstützen dich finanziell im Rahmen […]
Mehr lesen
Die Elektronikversicherung der DEVK
Von
Jochen Verbeet
am
13. Mai 2022
Was ist bei der DEVK Elektronikversicherung versichert? Über die Elektronikversicherung oder auch Elektroschutzbrief der DEVK Versicherung, kannst du die Garantie von Elektrogeräten auf bis zu fünf Jahre verlängern. Von einem Hersteller erhältst du für zwei Jahre ab Kauf die sogenannte Gewährleistung. Funktioniert ein Produkt nicht wie versprochen, muss der Hersteller innerhalb dieses Zeitraums nachbessern oder […]
Mehr lesen
Wie lang ist die Kündigungsfrist bei der DEVK für die Hausratversicherung?
Von
Jochen Verbeet
am
27. April 2022
Du möchtest deine DEVK Hausratversicherung kündigen? Bei einer Kündigung der Hausratversicherung kommt es zur Beendigung des Versicherungsschutzes. Im Falle eines Schadens können wir dir dann nicht mehr weiterhelfen. Nicht immer muss es direkt eine Kündigung des kompletten Vertrages sein. In vielen Fällen gibt es alternative Lösungen. Wir beraten dich gerne. Solltest du dich aber doch […]
Mehr lesen
Wie viel kostet eine Hausratversicherung bei der DEVK?
Von
Jochen Verbeet
am
14. April 2022
In diesem Beitrag kümmern wir uns um eine Antwort auf die Frage, was denn eigentlich eine Hausratversicherung bei der DEVK kostet. Wir werden uns einer Antwort über mehrere Seiten nähern und verschiedene Varianten betrachten, die jeweils den Beitrag bzw. Preis einer Hausratversicherung bei der DEVK beeinflussen. Wir fangen mit ein paar generellen Faktoren an, kümmern […]
Mehr lesen
Neueste Beiträge
Streitigkeiten am Arbeitsplatz? So schützt dich der Berufsrechtsschutz der DEVK
Die DEVK Rechtsschutzversicherung - welcher Tarif passt zu mir?
Die betriebliche Altersvorsorge für ein gutes Gefühl - der DB Pensionsfonds
Die DEVK-Fahrradversicherung für eine sichere Fahrradsaison
Was ist ein Resthof und worauf lasse ich mich ein?
Kontakt
Kurzes Kontaktformular
Vorname
Nachname
Email
Telefon
Checkbox Field
Die
Datenschutzrichtlinien
und
Erstinformation
habe ich zur Kenntnis genommen.
Anfrage absenden
angle-down
Arrow-2-Right
alarm-clock-time-timer-fast
Mobile
email-letter-square
linkedin
facebook
pinterest
youtube
rss
twitter
instagram
facebook-blank
rss-blank
linkedin-blank
pinterest
youtube
twitter
instagram