Der DEVK-Pensionsfonds im DB-Konzern – Ihre Altersvorsorge mit starken Vorteilen
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Absicherung im Alter. Sie soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutschen Bahn helfen, neben der gesetzlichen Rentenversicherung eine zusätzliche finanzielle Stütze aufzubauen. Eine solche Möglichkeit bietet der Pensionsfonds der DEVK Versicherungsgruppe.
Das Ziel des Pensionsfonds ist es, den Mitgliedern im Ruhestand eine sichere und stabile Altersvorsorge zu garantieren. Damit bietet der DEVK-Pensionsfonds für DB-Mitarbeiter eine attraktive Möglichkeit, fürs Alter vorzusorgen.
Der Deutsche Bahn (DB)-Konzern ist nicht nur als führendes Unternehmen im Bereich Schienenverkehr bekannt, sondern überrascht auch durch seine große Vielfalt an Tochterunternehmen. Neben bekannten Namen wie der DB Regio AG, der DB Cargo AG oder der DB Station&Service AG gehören zahlreiche kleinere Gesellschaften zum Konzern, die oft im Hintergrund agieren, aber entscheidend zum reibungslosen Gesamtbetrieb beitragen.
Innerhalb des DB-Konzerns gibt es viele spezialisierte Tochtergesellschaften, die auf bestimmte Bereiche des Verkehrswesens fokussiert sind. Dazu zählen Unternehmen aus den Bereichen Infrastrukturmanagement, Bahntechnik, Logistik, IT-Lösungen und vieles mehr. Ob Bahn- oder Busverkehr, Regional- oder Fernverkehr – der DB-Konzern ist so vielfältig wie seine Beschäftigten.
Ein gutes Beispiel für die enge Verzahnung des DB-Konzerns ist die Zusammenarbeit mit der DEVK Versicherung. Die DEVK ist eine eigenständige Versicherungsgruppe, die jedoch seit vielen Jahren eng mit der Deutschen Bahn verbunden ist. Diese Partnerschaft ermöglicht es Mitarbeitern im DB-Konzern, maßgeschneiderte Versicherungslösungen zu erhalten, die exakt auf die Anforderungen im Bahn- und Busverkehr zugeschnitten sind.
Die DEVK bietet mehr als klassische Haftpflicht- und Sachversicherungen:
Der Pensionsfonds ist dabei ein zentrales Instrument, um eine nachhaltige Altersvorsorge zu gewährleisten. Er bietet steuerliche Vorteile und unterstützt dabei, die Rentenlücke langfristig zu schließen. Die Finanzierung erfolgt durch Beiträge sowohl vom Mitarbeiter als auch vom Arbeitgeber. Zusätzlich investiert die DEVK die Gelder des Fonds breit gestreut in verschiedene Anlageklassen, um eine attraktive Rendite zu erzielen und so die Rentenansprüche der Mitarbeiter gezielt zu stärken.
Die Vielfalt der Unternehmen innerhalb des DB-Konzerns spiegelt sich auch in den Angeboten zur Altersvorsorge wider. Der Deutsche Bahn Konzern bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten, um frühzeitig für den Ruhestand vorzusorgen.
Ein Bausparvertrag ist dabei oft einer der ersten Gedanken. Die DB unterstützt dies mit vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von rund 14 € monatlich.
Noch attraktiver ist jedoch die Wahl eines Pensionsfonds:
Der DEVK-Pensionsfonds trägt dazu bei, die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmensbereichen zu berücksichtigen und sorgt dafür, dass die Altersvorsorge für alle Beschäftigten fair und ausgewogen gestaltet ist. Beliebt ist dabei vor allem das „30-20-3“-Modell, das von vielen DB-Mitarbeitern genutzt wird.
Diese Modell beschreiben wir in diesem BLogbeitrag genauer: 30-20-3 Modell
Mehr Informationen zu den Vorteilen und zur betrieblichen Altersvorsorge finden Sie in unserem Artikel
„Die betriebliche Altersvorsorge für ein gutes Gefühl – der DEVK-Pensionsfonds“.
Die Vielfalt im DB-Konzern zeigt, dass es längst nicht nur um den Personen- und Güterverkehr auf Schienen geht, sondern auch um eine breite Palette an Dienstleistungen und Spezialgebieten.
Ob Regionalverkehr, Transdev, Schenker oder DB Netz – im Konzern der Deutschen Bahn ist eine gute Absicherung nicht nur möglich, sondern auch besonders wichtig.
Mit der DEVK haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der maßgeschneiderte Versicherungslösungen bietet und die Besonderheiten rund um Ihre Tätigkeit im DB-Konzern versteht.
Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin und sichern Sie sich die optimale Absicherung für Ihre Zukunft.
► Kostenloses Erstgespräch buchen Telefon- oder Onlinetermin
► Direkt anrufen: 02451 9114038
► E-Mail schreiben: info@jochen-versichert.de
Wir freuen uns auf Sie!
Wir wissen, dass Versicherungen komplex sein können. Deshalb helfen wir Ihnen gerne dabei, den Versicherungsdschungel zu durchblicken und beantworten alle Ihre offenen Fragen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns und profitieren Sie von unserer persönlichen und umfassenden Beratung.