VW Käfer, Mercedes W123, Porsche 911 – all diese Fahrzeuge haben etwas gemeinsam: Sie gelten als Oldtimer. Dabei stehen das besondere Fahrvergnügen und die Freude an der Nostalgie im Fokus. Und als Besitzer eines Oldtimers oder eines Youngtimers profitierst du im Hinblick auf deine Versicherungen von einigen Vorteilen.
Die DEVK Kfz-Versicherung kannst du als Haftpflichtschutz und ergänzend mit einer Kasko für Eigenschäden an deinem Fahrzeug abschließen. Für Oldtimer gibt es zudem die Vorsorgeversicherung, mit der du auch bei Wertsteigerung weiterhin rundum abgesichert bist. Außerdem ist eine Kfz-Versicherung für Oldtimer und Youngtimer besonders preiswert.
Ob dein Fahrzeug ein Oldtimer oder ein Youngtimer ist, ist vom Alter abhängig. Ab 30 Jahren gelten Pkws als Oldtimer und können als solche angemeldet und versichert werden. Dabei prüft ein Sachverständiger dessen Zustand und bewertet, ob es als „automobiles Kulturgut“ anerkannt werden kann. Mit diesem Status erhält der Eigentümer auch das H-Kennzeichen. Damit gehen einige Vorteile einher: Es gibt Ermäßigungen bei der Steuer und der Versicherung. Zudem kann das Fahrzeug auch ohne Abgasregelung in Umweltzonen gefahren werden. Diese Vorteile gibt es nur für Oldtimer.
Ein Youngtimer ist älter als ein Gebrauchtwagen, aber jünger als ein Oldtimer. Das Alter dieser Fahrzeuge liegt zwischen 20 und 30 Jahren. Hat der Pkw einen besonderen Seltenheitswert, kann es schon ab 15 Jahren als Youngtimer gelten. Wie beim Oldtimer spielt der Zustand eine entscheidende Rolle. Das Fahrzeug muss gepflegt und möglichst originalgetreu sein, um später den Oldtimer-Status erhalten zu können. Vorteile haben die Eigentümer bei einigen Versicherern wie der DEVK, wo sie günstigere Versicherungen für ihre Youngtimer erhalten.
Die Oldtimerversicherung der DEVK besteht mindestens aus einem Haftpflichtschutz. Diese ist notwendig, um überhaupt am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Zusätzlich kann das Fahrzeug durch eine ergänzende Kaskoversicherung gegen Eigenschäden abgesichert werden. Während die Kfz-Haftpflicht Schäden abdeckt, die du anderen durch den Gebrauch deines Fahrzeugs zufügst, leistet die Kasko bei Diebstahl, Vandalismus und Transportschäden. Außerdem kannst du eine Vorsorgeversicherung in Höhe von zehn Prozent der Versicherungssumme einschließen. Diese schützt dich bei, sobald der Wert deines Autos steigt.
Um die Oldtimerversicherung der DEVK abschließen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Einen Youngtimer sicherst du bis zu seinem Status als Oldtimer klassisch über die DEVK Kfz-Versicherung ab. Du hast auch in diesem Fall die Wahl zwischen einem einfachen Haftpflichtschutz und einer ergänzenden Kaskoversicherung. Eine Youngtimer-Versicherung für Fahrzeuge ab 20 Jahren bietet die DEVK nicht. Es gibt aber eine Besonderheit.
Für Youngtimer ab 25 Jahren kann die DEVK Oldtimerversicherung mit dem Tarif „Liebhaber-Klasse“ abgeschlossen werden. Dafür benötigt das Auto kein H-Kennzeichen oder den offiziellen Oldtimer-Status! Für die Youngtimer-Versicherung ab 25 Jahren müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Eine Youngtimer-Versicherung oder Oldtimerversicherung wird bei der DEVK wie bei allen anderen Anbietern abhängig vom Fahrzeug ermittelt. Dabei spielen die kW-Stärke des Autos und seine Klassifizierung eine Rolle. In der Kaskoversicherung ist zudem der Marktwert entscheidend. Daher lässt sich nicht pauschal sagen, was eine Versicherung für Oldtimer oder Youngtimer kostet.
Generell gilt aber, dass die Kfz-Versicherung für einen nostalgischen Pkw meist günstiger ist als eine klassische Absicherung für Gebraucht- und Neuwagen. Denn Oldtimer-Besitzern wird nachgesagt, dass sie besonders achtsam und vorsichtig mit ihren Fahrzeugen umgehen. Außerdem nutzen sie diese meist nur für besondere Fahrten und nicht als Alltagsauto, wodurch das Unfallrisiko erheblich niedriger ist. Einen Oldtimer oder Youngtimer kannst du bei der DEVK besonders preiswert versichern.
Bei der DEVK gibt es die Oldtimerversicherung für Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind und den Oldtimer-Status bereits erhalten haben. Fährst du einen Youngtimer, der mindestens 25 Jahre alt ist, kannst du unter bestimmten Voraussetzungen eine Youngtimer-Versicherung für diesen abschließen. Dabei genießt du bereits besondere Vorteile, bis dein Fahrzeug den offiziellen Oldtimer-Status erhält.
Gerne helfen wir dir, deine Rarität gut und zuverlässig vor Schäden abzusichern. Wir beantworten alle deine Fragen und finden den optimalen Versicherungsschutz für dich. Vereinbare jetzt einen Termin und lass dich von unseren Experten beraten.
Wir wissen, dass Versicherungen komplex sein können. Deshalb helfen wir dir gerne dabei, den Versicherungsdschungel zu durchblicken und beantworten alle deine offenen Fragen. Vereinbare jetzt einen Termin mit uns und profitiere von unserer persönlichen und umfassenden Beratung.